Skip to main content
Sonnenaufgang im Eyjafjörður | Vincent Mivelaz, Kontiki-Scout

Sonnenaufgang im Eyjafjörður | Vincent Mivelaz, Kontiki-Scout

Der Norden im Winter boomt. Spätestens, seitdem der Hype um die Suche nach den Polarlichtern Fahrt aufgenommen hat. Norwegen und Finnland sind deshalb zu besonders beliebten Reisezielen geworden. Und dann gibt es ja auch noch Island «dort oben», warum also nicht? Die grösste Vulkaninsel der Welt strahlt auch bei Eis und Schnee nicht weniger Faszination aus – einfach erfrischend anders.

Mit dem Kontiki-Direktflug geht es ab Zürich in nur vier Stunden direkt in die Hauptstadt Nordislands, Akureyri. Perfekter Ausgangspunkt für eine spannende Winterwoche:
Die arktische Küste, Islands längster Fjord – der Eyjafjörður – vor der Haustür, Wasserfälle und heisse Quellen garantieren viel Abwechslung.

Im Super-Jeep mit einem isländischen Guide auf Entdeckungstour | Jesse Wensing

Im Super-Jeep mit einem isländischen Guide auf Entdeckungstour | Jesse Wensing

Erster Stopp: Der mächtigste Wasserfall Europas, der Dettifoss, zeigt auch im Winter seine gewaltige Kraft. Die Strassen abseits der Ringstrasse sind in dieser Jahreszeit herausfordernd –weshalb man mit dem Super-Jeep und fachkundigem Guide unterwegs ist. Ein Hauch von Abenteuer schwingt in Island eben immer mit. Den Goðafoss hingegen kann man mit dem eigenen Mietwagen besuchen ,̶ er zählt zu den schönsten Wasserfällen des Landes.

Der Goðafoss gehört zu den mächtigsten Wasserfällen in Island | Vincent Mivelaz, Kontiki-Scout

Der Goðafoss gehört zu den mächtigsten Wasserfällen in Island | Vincent Mivelaz, Kontiki-Scout

Rund um den Mývatn-Seeerstreckt sich eine Mondlandschaft, geprägt von unzähligen Pseudokratern, die an Szenen aus einem Science-Fiction-Film erinnern. Im umliegenden Geothermalgebiet Hverir blubbert und dampft es aus dem Boden und die Landschaft wirkt wie «nicht von dieser Welt».

Die bekannten Geothermalbäder Islands dürfen nicht fehlen. Während draussen kühle Temperaturen herrschen, lädt das warme Wasser zur entspannten Erholung ein. Es ist die perfekte Pause zwischen den Entdeckungstouren oder ein angenehmer Abschluss eines ereignisreichen Tages.

Nach einem entdeckungsreichen Tag entschleunigen Sie in einer der vielen heissen Quellen | Forest Lagoon

Nach einem entdeckungsreichen Tag entschleunigen Sie in einer der vielen heissen Quellen | Forest Lagoon

Bei klaren Winternächten, wenn der Himmel in tiefem Schwarz erstrahlt und nur wenige Lichtquellen die Umgebung erhellen, ist die Chance gross, Polarlichter zu sehen. Vielleicht sitzen Sie gerade im Thermalbad oder im Hot Pot und werden von diesem Schauspiel überrascht.

Eine Woche in Nordisland zur Winterzeit fühlt sich an wie «all inclusive» ̶ aber nicht wegen Mahlzeiten à discrétion, sondern weil diese Tage die perfekte Mischung abseits der Touristenströme bieten: Abenteuer, spektakuläre Landschaften, und vor allem eine grosse Prise Entschleunigung. Die haben die Isländer:innen nämlich im Blut, und spätestens, wenn Sie im warmen Lagunenwasser liegen, werden Sie sie spüren.

Lesen Sie hier den kompletten Reisebericht: https://kontiki.link/7si

Profitieren Sie bis am 16. Juni 2025 von einem Frühbucherrabatt auf ausgewählte Nordislandreisen im Winter von Fr. 250.– pro Person.

zu den Reisen https://kontiki.link/h8l