Ausgabe September / Oktober 2025
Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.
50plus, das Magazin für ein genussvolles Leben: Diesen Satz habe ich vor Jahren nicht zufällig als Leitfaden für unsere journalistische Arbeit und unser Magazin gewählt. Bewusst, neugierig und genussvoll jeden Tag (er)leben, das ist mir persönlich ein Anliegen. Deshalb suche ich stets nach Geschichten und Berichten, die zeigen, welche vielfältigen Möglichkeiten bestehen, um den Alltag auf positive Weise zu gestalten. Ich selbst profitiere mit jeder Ausgabe von den Gedanken unseres Teams von Journalistinnen und Journalisten. Ganz viel davon fliesst nämlich in mein privates Leben ein. Ich hoffe einfach, dass es Ihnen ähnlich geht.
Es ist den Recherchen meines Kollegen Peter Jaeggi zu verdanken, dass wir eine Ratte als «Covergirl» und Menschenretterin auf unserer Titelseite abbilden können. Mit seiner Reportage zeigen wir Ihnen, dass solche Tiere – trotz ihres teilweise schlechten Rufs – Menschen retten. Angesichts der sinnlosen Kriege, die weltweit Abertausende von Menschenleben fordern – einzig, um die Fantasien machtbesessener Despoten zu verwirklichen –, braucht es engagierte Menschen, die versuchen, den angerichteten Schaden in Grenzen zu halten und ahnungslose Kinder und Zivilisten vor schweren Verletzungen zu schützen. Personenminen sind etwas vom Zerstö rerischsten und Gemeinsten, was sich menschliche Gehirne ausgedacht haben. Einzig in der Ukraine ist ein Gebiet in der Grösse von Österreich mit noch nicht explodierten Sprengkörpern zur Todeszone geworden.
Derweil in Teilen der Welt Millionen Menschen täglich Angst vor Bomben und Zerstörung haben oder am Verhungern sind, machen wir uns in unseren Refugien des Glücks und Wohlstands Gedanken, wie wir «ewig» leben könnten. Diese Diskrepanz an Lebensgeschichten müssen wir jeden Tag aushalten
lernen. Für mich ist das Geschenk, per Zufall an einem privilegierten Ort leben zu dürfen, auch eine Verantwortung, mit diesem unverdienten Glück sorgfältig umzugehen. Deshalb möchte ich Ihnen zeigen, dass Ihr Wohlergehen nicht einfach Schicksal ist, sondern dass Sie auch eine Verantwortung haben, Ihrer Gesundheit Sorge zu tragen. Dies indem Sie einfach ein paar banale Erkenntnisse in Ihrem Alltag berücksichtigen, um möglichst lange gesund Ihr Leben geniessen zu können.
Die Ratschläge sind einfach: Verzichten Sie aufs Rauchen (ich hab’s auch geschafft). Essen Sie nicht primär Fleisch, sondern mehr Gemüse (Ideen dazu auf Seite 47). Schlafen Sie genug (Seite 80), bewegen Sie sich regelmässig (ich mache Yoga und lange Hundespaziergänge), gehen Sie jassen, tanzen, singen, sprich pflegen Sie Freundschaften. Und was es sonst noch braucht, zeigen wir Ihnen auf Seite 40.
Ja, und nun geniessen wir einfach das Privileg, in einem Land wohnen zu dürfen, in dem eher der Überfluss als der Mangel ein Problem darstellt.
Viel Spass bei der Lektüre
Ihr Kurt Aeschbacher
Herausgeber
Unsere Themen in der September / Oktober 2025 Ausgabe sind:
WISSEN
Ziegen: Die Kuh des kleinen Mannes
Ornithologie: Anklamer Stadtbruch
Landminen: Ratten als Lebensretterinnen
MENSCHEN
Fragebogen: Hotelier Felix Dietrich
Barbara Böhi: Gibt es ein Leben ohne Singen?
Buchautor Kurt Erni: «Ich habe gelernt, mir selbst zu verzeihen»
DOSSIER
Longevity: Das (schnelle) Geschäft mit der Langlebigkeit
GENUSS
Hauptsache Gemüse: Rezepte für ein gesundes Alter
GRÜNER LEBEN
Dahlien: Die Üppigen und die Zarten
Oriental Greens: Trendsalate aus Fernost
WANDERN/REISEN
Herbstzeit: Schönste Wege zur Kultur
Reisen in der Schweiz: Den Mutigen gehört das Staunen
Donauflussreise: Auf zu neuen Ufern
GESUNDHEIT
Innere Uhr: Der Rhythmus des Lebens
Schlaf: Na, dann gute Nacht
Wissen kurz und knapp
FINANZEN
Ehepaarbesteuerung: Heiraten soll nicht mehr bestraft werden
Fragen und Antworten
Erben: Die (Un-)Gleichbehandlung von Nachkommen
MOBILITÄT
Mobilität kurz und knapp
Elektromobil: Es gibt Alternativen
INSPIRATION
Allerlei
Grüner leben
Kultur / Reisen
Wissen
KOLUMNEN
-Minu
Hanspeter Müller-Drossaart
SERVICE
Kleininserate
Kreuzworträtsel
Wir wünschen viel Spass beim Lesen! Die nächste Ausgabe erscheint am 13. November 2025.



