Fragile Lebensphasen sind ein natürlicher Teil des Lebens. Dennoch werden sie oft tabuisiert, funktionalisiert oder ausgeklammert. finally begegnet dieser Realität mit einem neuen Ansatz, der Würde, Ästhetik und Wertschätzung ins Zentrum rückt. Denn gerade in diesen Lebensmomenten verdienen sowohl Betroffene als auch Pflegende mehr Raum für Individualität und Lebensfreude.

Pflegeprodukte für eine neue Zeit – Ästhetik trifft Funktionalität

Mit der Unterstützung des Migros-Pionierfonds entwickelt finally hochwertige Pflege- und Begleitprodukte, die Ästhetik und Funktion vereinen. Dabei setzt finally bewusst neue Standards: Die Produkte sind vielseitig einsetzbar, sowohl im professionellen Pflegekontext als auch im privaten Umfeld. Ob in Pflegeheimen, zu Hause oder in Institutionen – sie bereichern den Alltag, fördern die Lebensqualität und sorgen für Wohlbefinden.

Ein Krankenhemd, das als eleganter Morgenmantel getragen werden kann, oder ein Keramikbecher, der auch als Schnabeltasse dient: Die Produkte von finally sind durchdacht, nachhaltig und konsequent auf die Bedürfnisse vulnerabler Menschen sowie der Care-Giver ausgerichtet. Dies gelingt durch einen hohen Designanspruch, wissenschaftliche Expertise und den kontinuierlichen Austausch mit Betroffenen und Fachleuten.

Care menschlicher gestalten – mit Vision und Wertschätzung

Die Vision von finally ist es, Care und Fürsorge neu zu definieren. Als erste Adresse für ästhetische, funktionale und wertschätzende Lösungen will finally Pflege menschlicher und ansprechender machen und Standards neu setzen – sowohl im privaten als auch im professionellen Umfeld.

«Pflege bedeutet Fürsorge – und Fürsorge verdient Respekt», sagt Prof. Bitten Stetter (ZHdK), Gründerin von finally. Seit 2015 erforscht sie Designansätze rund um Lebensende und Verletzlichkeit.

Gesellschaftlicher Impact und Auszeichnungen

finally trägt dazu bei, die Tabuisierung von Krankheit, Fragilität und Vergänglichkeit zu überwinden. Die Sensibilisierung für diese Themen schafft nicht nur Bewusstsein für die Betroffenen, sondern auch für die Herausforderungen der Pflegenden – und sorgt für mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung.

Dieses Engagement wurde mehrfach ausgezeichnet:

  • Design Preis Schweiz 2023 im Bereich «Inklusive Design»
  • Gender Design Award iphiGenia 2023

 Mehr Lebensqualität durch Design

Die Produkte von finally sind gesundheitsfördernd, divers und eigenständig. Sie laden zur Lebenslust ein und ermutigen zu einem neuen, wertschätzenden Umgang mit Pflege – für fragile Zeiten, die gestaltet werden dürfen. Mit dem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Gesundheitsförderung bringt finally frische Impulse in den Pflegealltag, bereichert das Leben vulnerabler Menschen und hebt die Pflegeerfahrung auf ein neues Niveau.

Care Atelier Zürich
Ankerstrasse 27
8004 ZürichCare Shop
www.finallydesign.chInstagram
@finally.design