Die Organisatoren der Interlaken Classics setzen in der Programmierung seit vielen Jahren auf bekannte Werke und Komponisten und wollen möglichst viele Menschen für klassische Musik begeistern. Der Erhalt dieses Kulturguts und die Förderung junger Musiker/innen sind die obersten Ziele.

David Garrett mit zwei Konzerten

Für das Erreichen dieser Visionen ist David Garrett ein hervorragender Botschafter. Er begeistert mit seiner Kunst unzählige Menschen über die klassische Musik hinaus. Am 7. und 8. April wird Weltstar David Garrett gleich an zwei Abenden mit seinem neuen Klassik-Programm “ICONIC“ im Kursaal Interlaken zu hören sein.

Joel von Lerber

Sinfoniekonzerte mit jungen Künstlerinnen und Künstlern

Herzstück des Festivals sind auch in diesem Jahr die Sinfoniekonzerte mit dem Zakhar Bron Festival Orchestra und jungen Solistinnen und Solisten. Am Ostersonntag, 9. April wird das Festivalorchester gleich mit drei jungen Künstlern und drei beliebten Konzerten für Harfe, Violine und Violoncello auftreten. Neben dem slowakischen Wunderkind und Ausnahmegeiger Teo Gertler werden mit Samuel Niederhauser und Joel von Lerber auch zwei Schweizer Künstler präsentiert.

Lena- Lisa Wüstendörfer

Unter der Leitung von Gastdirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer wird die Pianistin und ECHO-Preisträgerin Olga Scheps im zweiten Sinfoniekonzert am Freitag, 14. April Beethovens Klavierkonzert Nr. 3 interpretieren.

Olga Scheps

Meisterkurse und weitere Konzertformate

Ein weiterer Festival-Schwerpunkt sind die Meisterkurse für Violine, Viola und Trompete. Im Rahmen dieser Kurse finden auch Konzerte mit den Dozierenden statt. Am Donnerstag, 6. April kommen die Anhänger von Interlaken Classics beispielsweise in den Genuss von zwei grossartigen Trompetern. Wim Van Hasselt und Reinhold Friedrich werden ein mit Perlen gespicktes Programm aufführen. Dieses wird von Pianistin Eriko Takezawa mit zwei Impromptus von Schubert und Chopin aufgelockert. Bereits zum Auftakt am Sonntag, 2. April wird das Interlaken Classics Sextet im historischen Grandhotel Giessbach auftreten. Und zum Festivalabschluss am Sonntag, 23. April werden junge Künstlerinnen und Künstler in der Kirche Unterseen eine abwechslungsreiche Matinee gestalten.

Das Gesamtprogramm finden Sie unter www.interlaken-classics.ch