
Traudl Bodingbauer hat ihr Testament zugunsten SOS-Kinderdorf gemacht – überzeugt von den Projekten, den Mitarbeitenden und der Transparenz der Organisation.
Ein Beitrag unserer Partnerin Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Ihre Motivation: «Ich bin in meinem Leben reich beschenkt worden: Seit ich jung bin, hatte ich den Drang, die Welt zu bereisen – auf abenteuerliche Weise, meist mit dem Rucksack. Dieser Wunsch erfüllt sich bis heute. Wo ich kann, suche ich den Kontakt mit Kindern. Sie ziehen mich magisch an. Im letzten Dorf vor dem Mount Everest habe ich mit Kindern auf der Strasse Walzer getanzt. Gleich daneben hat ein Mädchen im offenen Kanal Geschirr gewaschen. Not und Elend waren unübersehbar. In Afrika habe ich Schulen besucht, das waren Bretterbuden und die Schüler haben ihre Rechenaufgaben mit Stöckchen in den Lehmboden geritzt. Trotzdem waren sie fröhlich, weil sie zur Schule gehen durften. Ich fand das unendlich berührend!

Schon meine Mutter hat sich für SOS-Kinderdorf engagiert. Trotzdem habe ich mich genau informiert, bevor ich mein Testament zugunsten von SOS-Kinderdorf gemacht habe. Ich hatte eine eigene Firma im Yachtcharterbereich und habe sehr viel gearbeitet. Deshalb ist es mir wichtig, dass mein Erbe achtsam eingesetzt wird. SOS-Kinderdorf hat mich überzeugt: die engagierten Mitarbeitenden, die einfachen, aber liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten und die Transparenz im Umgang mit Spendengeldern. Mir gefällt auch, dass SOS-Kinderdorf offen für Neues ist und neben den SOS-Kinderdörfern zum Beispiel die Familienstärkung entwickelt hat, die verhindert, dass Familien auseinanderbrechen. Ich selbst habe leider keine Kinder. Der Gedanke, dass mein Nachlass nach meinem Tod sinnvoll weiterwirkt und noch mehr Kinder Zugang zu Bildung erhalten, erfüllt mich jetzt schon mit grosser Freude. Ich bekomme viel mehr zurück als ich gebe. Neben der Geborgenheit in der Familie ist Bildung das Wichtigste.»
SOS-Kinderdorf gibt in über 135 Ländern Kindern in Not ein liebevolles Zuhause und stärkt gefährdete Familien. Mit Programmen für Bildung, Gesundheit und Einkommensförderung befähigen wir Kinder und Familien, ihre Zukunft selbst zu gestalten. Sie möchten mehr über unsere Organisation erfahren oder sind daran interessiert, uns in Ihrem Testament zu bedenken?
Fotos: © Patrick Wittman




